Am Sonntag kommt Jens-Paul Wollenberg mit seinem Programm „Versunken“ in die Kirche Zuckelhausen. Beginn: 17 Uhr.
Niederschrift der Ortschaftsratssitzung vom Juli 2023. Themen damals u.a.: Kulturaula, Giganetz, Glascontainer, Kommunalwahl und die Fahrradwidmung der Kleinpösnaer Straße.
Nächstes nachträgliches Protokoll nach der langen amtlichen Einpflegungspause: Mai 2023. Themen u.a.: Brauchtumsmittel, Polizeiverordnung, Energiekuddel und der neue Pfarrer.
Protokoll Ortschaftsratssitzung April 2023. Themen waren damals u.a.: Brauchtumsmittel, Raserstrecken, Abgang Frau Raqué, Glasfaser und 22.000 Euro für die „Kulturzeit“.
Ach herrjeh, die Ortsteilbefragung ist ja im Internet. Hat der Ortsvorsteher in seinem Facebook wohl den Link vergessen. Halb so wild, man hilft ja gerne.
Für Ämterdinge der Holzhausener*innen ist seit einiger Zeit das Bürgerbüro Liebertwolkwitz erste Adresse. In der Karwoche jedoch ist auch hier mit Einschränkungen zu rechnen.
Der Jahresbericht der Sparkasse hat es schon anklingen lassen: Auf dem Leipziger Immobilienmarkt werden wieder kleinere Brötchen gebacken. Der Immobericht der städtischen Gutachter ist noch ein bisschen drastischer.
Die „vorläufige“ Niederschrift der Ortschaftsratssitzung Dezember 2023 ist im Allris. Lesen Sie hier zunächst das Protokoll. Darunter finden Sie einige Anmerkungen aus Besuchersicht.
Am Donnerstag trifft sich der Holzhausener Ortschaftsrat zu seiner März-Sitzung. Ort: Speisesaal der Schule. Zeit: 19.30 Uhr. Außerdem: Die Peinlichkeit der 83-prozentigen Hauptinfoquelle Ortsblatt.
Der neue Radweg zwischen Baalsdorf und Holzhausen macht das Radeln zwischen den beiden Ortsteilen schon jetzt deutlich sicherer. Seit letzter Woche wird er weitergebaut.