Die Anfang Dezember im Berggut eröffnete Ausstellung „Handel und Gewerbe 2“ war ursprünglich bis Ende Januar angesetzt.
Ab dem ersten Adventswochenende ist im Berggut eine neue Ausstellung zu sehen. Thema: Handel und Gewerbe in Holzhausen.
Der Heimatverein lädt Ende Juni zum Rudelsingen in Täschners Garten. „Wir singen miteinander sanfte und kraftvolle Weisen passend zum Sommerabend“ heißt es online und auf dem zugehörigen Aushang. Beginn 19 Uhr.
Am 25. Mai wird wieder Berggut-Fest gefeiert. Gleichzeitig geht bei der Freiwilligen Feuerwehr der Tag der offenen Tür über die Bühne. Zeit: 14 bis 18 Uhr.
Am 9. Juni ist Kommunalwahl. Bedeutet für Holzhausen: Nicht der Ortsvorsteher, aber der Ortschaftsrat wird neu gewählt. Im Vorfeld wird es im Berggut ein Wählerforum geben.
Der Heimatverein lädt am letzten Sonntag im Februar zum zweiten Teil der Bilderreise „Succulenten in der Karoo“. Vortragender ist laut Website Wolfgang Teschner.
Die Ausstellung „50 Jahre Videospiele“ wurde bis 25. Februar verlängert. Dies teilten die Veranstalter am 19. Januar mit.
Bis Mitte Januar lädt das Berggut zur Ausstellung „50 Jahre Videospiele“.
Um häusliche geht es am 15. Oktober bei einer Lesung im Berggut. „Rockabella oder nicht“ ist der Titel des vorzustellenden Buches von Nadine Weder.
Kultur in Holzhausen muss kein heikles Thema sein. Das kulturelle Leben in der Rietzschkegemeinde funktioniert – vor allem da, wo sich Menschen regelmäßig darum kümmern.